Die
Natur-Moor-Packungen
sind eine
Kombination aus der Heilwirkung von urzeitlich verfestigtem
Meeresschlamm (Posidonienschiefer) mit der problemlosen und sauberen
Anwendungstechnik von Paraffin.
Paraffin ist ein wachsartiges Mittel, das
überwiegend aus Rückständen bei der Erdölraffination hergestellt und z. B.
auch bei der Kerzenherstellung verwendet wird. |
Das
Material wird in einer 2 – 5 cm dicken Schicht – mittels Tüchern oder
direkt – auf die Haut aufgetragen. Die Natur-Moor-Packung gibt
konstant und langsam die Wärme an den Körper ab und belastet den Kreislauf
nicht zu stark. Das Hauptziel ist eine lokale Erwärmung über die Blut- und
Kerntemperatur hinaus. Wegen des Paraffinanteils
kann eine höhere Anlegetemperatur – bis zu 52 Grad Celsius – gewählt
werden.
Die Indikationen
entsprechen denen des Moorbades, die Konzentration ist aber wesentlich
höher. |