|
Datenschutzerklärung
Pflichtangaben gem. EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) vom 25. Mai 2018 Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik am mediza Petra Jensurski, Physiotherapeutin Oberdorfstr. 20 D-45143 Essen Telefon: 0201-92 27 144 Fax: 0201-92 27 145 e-mail: jensurski@mediza.de |
Datenschutzerklärung In
den heute unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten
gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Browsertyp
/ -version Einsatz
von Google Analytics / AdWords Conversion Tracking Diese
Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website
durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über
Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird
diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google
diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies
gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google
verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von
Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch
eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen
Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung
dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen
Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor
benannten Zweck einverstanden. (Nähere Informationen) Daten
werden auch erfasst und gespeichert, wenn Sie E-Mails an uns senden. |
Cookies Die
Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen
dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite auf Ihren Computer übertragen
werden, während Sie die Seite aufrufen. Unsere Webseiten verwenden Cookies
aus einer Vielzahl von Gründen. Wir nutzen die Cookie-Technologie und
IP-Adressen, um nicht-personenbezogene Informationen von Online-Besuchern zu
erhalten sowie um registrierten Besuchern das bestmögliche, auf ihre Person
zugeschnittene Online-Erlebnis zu bieten. Die Cookie-Technologie hilft uns
dabei, Inhalte anzubieten, die genau auf die Interessen eines Besuchers
zugeschnitten sind. Seiten, auf denen Online-Shopping angeboten wird, nutzen
Cookies, um die Waren in Ihrem Einkaufkorb aufzuzeichnen und zu verarbeiten.
In solchen Fällen können wir u.U. personenbezogene Angaben mit einer
Cookie-Datei in Verbindung bringen. Gemäß
aktueller Entwicklung der Browsertechnologie richten Cookies auf Ihrem Rechner
keinen Schaden an und enthalten auch keine Viren. Kommentare,
E-Mails Selbstverständlich
erfassen und speichern wir solche Informationen, die Sie auf unserer Site
eingeben oder uns in sonstiger Weise übermitteln. Das betrifft etwa
Kommentare, Namen, E-Mail-Adressen und ULRs, die Sie in die entsprechenden
Kommentarfelder eintragen. Diese Angaben geschehen freiwillig und werden in
keiner Weise überprüft, die Verwendung von Pseudonymen etc. ist möglich.
Wir weisen darauf hin, dass Name, angegebene Webseite und Kommentare für
jeden Benutzer der Seite einzusehen sind. Auskunftsrecht Bei
Fragen über die bei uns gespeicherten persönlichen Daten, oder zu deren
Behandlung, senden Sie einfach eine Mail an unsere Adresse. Ihre
Einwilligung zur Speicherung der Daten und der Email-Adresse können Sie
jederzeit widerrufen.
|